top of page

Sport- und Regenerationsmassage

ERHOLUNG ist wohl einer der meistunterschätzten Faktoren im Fitnesstraining / Freizeitsport. Dabei sind Sportpausen bzw. Regeneration ein zentrales Element. Die Regeneration nach dem Sport ist nichts anderes als die Erholung zwischen deinen einzelnen Trainingseinheiten. Nach einem Trainingsreiz befindet sich dein Körper nicht mehr in seinem Gleichgewicht. Denn während des Trainings verändern sich nicht nur die äußerlich erkennbaren Faktoren wie der Puls, Blutdruck, Flüssigkeitshaushalt und Blutzuckerspiegel. Es werden auch Teile des Gewebes zerstört, Glykogen wird verbraucht und es kommt zu hormonellen Veränderungen. Während der Regeneration nach dem Sport möchte dein Körper dieses Gleichgewicht wiederherstellen und bei einem angemessenen Trainingsreiz sogar verbessern. Sportmediziner sprechen dabei von Superkompensation. Das bedeutet, dass du während der Regeneration sogar deine Fitness steigern kannst. Bei der Regeneration unterstützend können zb. Massagen sehr hilfreich sein. Dabei kann eine Sportmassage Verspannungen lösen, Muskelverhärtungen lockern und Schmerzen lindern.

Wann und warum eine Sportmassage?

Eine Massage speziell für Sportler dient in der Regel zur Entspannung und Lockerung von Verspannungen vor und nach sportlichen Aktivitäten oder auch zur Vorbereitung für Trainings oder Wettkämpfe. Auf zielgerichteter Weise werden verspannte Muskelpartien zur Entspannung gebracht. Bei dieser Massageform werden Verklebungen gelöst und somit Bindegewebe gelockert. Muskelüberbeanspruchung und dadurch entstandene Schmerzen werden gelindert. Bei der Sportmassage kommen unterschiedliche Massagetechniken zum Einsatz. Diese fördern die Durchblutung des Gewebes, entschlacken die Muskeln und fördern somit die Regeneration. Die Zielsetzung der Massage speziell für Sportler, ist die Wiederherstellung Ihrer Leistungsfähigkeit. Mit entspannter Muskulatur und der wieder gewonnenen Bewegungsfreiheit können sportliche Ziele wieder erreicht werden.

Wie läuft eine Sportmassage ab?

Es werden alle betroffenen Körperpartien behandelt und besonders verspannte Partien intensiv bearbeitet. Die Sportmassage soll der Regeneration und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dienen und das allgemeine Wohlbefinden des Sportlers fördern. Die Intensität wird an die jeweiligen Anforderungen des Patienten und sein Beschwerdebild angepasst. Nur so sind eine individuelle Behandlung und ein schneller Behandlungserfolg möglich. Die Behandlung und Wirkung der jeweiligen Massage ist an die unterschiedlichen Sport- bzw. Trainingsphasen angepasst und soll nachhaltig den Erfolg der sportlichen Tätigkeit unterstützen. 

  • 30Min Sportmassage

    40€
    (wenn beim Kunden vor Ort zzgl. Fahrtkosten)
    Gültig für 3 Monate
    • 30minütige Sportmassage (Rücken- Schulter- Nackenmassage)
  • 45Min Sportmassage

    60€
    (wenn beim Kunden vor Ort zzgl. Fahrtkosten)
    Gültig für 3 Monate
    • 45minütige Sportmassage (Ganzkörpermassage)
bottom of page